News

AFCVN mit neuem Präsidium

Mit der Eröffnung des Landesverbandstages 2021 als Hybrid-Tagung konnte AFCVN-Präsident Holger Andre mit seiner letzten Jahreshauptversammlung noch einmal komplett neue Wege beschreiten.
Holger Andre stand in der am 14.03.2021 auf der Tagesordnung stehenden Neuwahl des Präsidiums leider nicht mehr zur Wahl, durfte die Mitglieder aber mit dieser neuen und fortschrittlichen Technik aus dem Fernsehstudio von
audio coop Veranstaltungstechnik begrüßen, und sich mit einem Eintrag ins Geschichtsbuch des AFCVN aus seinem Amt in den präsidialen Ruhestand verabschieden.
 
 
Holger Andre gilt großer Dank des Landesverbandes für die Jahrzehnte seines Einsatzes, seine vielschichtigen Leistungen für den Niedersächsischen Fachverband für American Football und Cheerleading, und dass er trotz des Vorhabens bereits im vergangenen Jahr als Präsident ausscheiden zu wollen, den Verband noch durch das erste und fordernde Corona-Jahr geführt hat.
 
Wichtigste Nachricht für den aktuellen Newsflash ist die neue Zusammensetzung des Präsidiums, das ab dem heutigen Tage die Geschicke des AFCVN weiter lenken wird, und den Landesverband in eine spannende Zukunft führen. Denn unterschiedliche Themen stellen auch hier die Offiziellen des Verbandes vor neue Herausforderungen.
 
In einer sehr harmonischen Wahl, die bewährt und souverän von Sebastian Barth geleitet wurde, und mit deutlich eindeutigem Votum wurde Claus-Guido Holtz als neuer Präsident des AFCVN gewählt.
Olaf Uhrbach wurde von der Mitgliederversammlung im Amt des Vizepräsident Sport gewählt, dass er bereits seit einem Jahr kommissarisch ausfüllt.
Neuer Vizepräsident Cheerleading wird Elmo Heidenescher, der der Verantwortung des AFCVN nachkommen möchte, die Sparte Cheerleading in der Zukunft entsprechend zu repräsentieren.
Manuel Ramos konnte nach überaus erfolgreicher Arbeit als Vizepräsident Finanzen in seinem Amt bestätigt werden, und kann somit weiter für Finanzsicherheit und solide Planung in der Zukunft des AFCVN sorgen.
Als neuer Beisitzer wurde Florian Allgeier von den Delegierten gewählt.
Der Pressesprecher Lars Michael wurde durch das neu gewählte Präsidium berufen, weiterhin an der Seite der Mandatsträger diese Aufgabe auszuüben.
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Weitere Details zum Landesverbandstag 2021 lest ihr in den nächsten Tagen hier auf der Homepage des AFCVN!
 
Ein ausdrücklicher Dank für den hoch professionellen Ablauf und die großartige Unterstützung der Hybrid-Sitzung geht an Maick Peters und sein Team von audio coop, in dessen TV-Studio sich das Präsidium heute den Delegierten der Mitgliedsvereine online stellte.
 
Dem neuen Präsidium wünschen wir für seine Arbeit viel Erfolg, immer einen guten Draht zu den Mitgliedsvereinen, und stets die Umsicht und den Sachverstand auch in unruhiger See nach wie vor den richtigen Kurs abzustecken.

AFCVN beschreitet neue Wege

Seit gut einem Jahr ist das Präsidium des AFCVN durch die Corona-Pandemie vor völlig neue Herausforderungen gestellt. Oft tun sich durch das Virus und die sich daraus ergebenden Situationen und gesetzlichen Auflagen mehr Fragen als Antworten auf. Aber immer konnte das amtierende Präsidium von Woche zu Woche Lösungen finden, und den Landesverband verantwortungsbewusst Schritt für Schritt durch diese unruhigen und herausfordernden Zeiten führen. Teils in enger Abstimmung mit den Mitgliedsvereinen, die dank der modernen Möglichkeiten und Kommunikationswege auch online realisierbar sind.

Die neuen technischen Möglichkeiten nutzt das Präsidium auch im März zum Landesverbandstag, der alljährlichen Mitgliederversammlung. Musste die Jahreshauptversammlung durch die Pandemie im letzten Jahr ausfallen, so hat das Präsidium in diesem Jahr seine Mitgliedsvereine bereits zur Sitzung ordnungsgemäß für den 14. März 2021 eingeladen. Und das in einer völlig neuen Versammlungsform.

Das Verfahren ist relativ aufwendig, da in der kommenden Sitzung unter anderem die Neuwahl des kompletten Präsidiums auf der Tagesordnung steht. Aber mit langer und systematischer Vorbereitung und in Begleitung des Verbands-Justiziars werden sich die Mitglieder des AFCVN am 14. März über die Bildschirme treffen und abstimmen, und die Richtung des Landesverbandes für die nächsten Jahre festlegen.

Möglich macht das die hochprofessionelle Plattform aus dem Fernsehstudio der Firma audio coop, die sich während der Pandemie auf diesen Fachbereich spezialisiert haben. Nach Anmeldung der Mitgliedsvereine erhalten die Delegierten die Zugangsdaten, um sich am Versammlungstag online in die Tagung zu schalten. Speziell ausgebildete Techniker von audio coop werden dem Präsidium und dem Versammlungsleiter den Rücken freihalten, damit die Ehrenamtlichen sich voll und ganz auf das Sitzungsgeschehen konzentrieren können.

Wir sind gespannt auf unseren ersten online stattfindenden Landesverbandstag, freuen uns auf eine konstruktive Sitzung und hoffen, dass wir gemeinsam die Weichen in die richtige Richtung stellen können, die weiter auf uns zukommenden Herausforderungen erfolgreich zu bewältigen.

Perspektive Saison 2021

Hallo Sportfreunde,
liebe Mitgliedsvereine und Mitglieder,

 in unserer Vorstandssitzung vom 20. Januar dieses Jahres haben wir die Möglichkeiten durchgesprochen, die uns nach heutigem Stand der Corona-Verordnung in Niedersachsen und den derzeitigen Prognosen sinnvoll erscheinen.

Die Planung einer Spielsaison macht aus unserer Sicht erst Sinn, wenn die Corona-Verordnungen wieder ein Training in voller Teamstärke und mit uneingeschränktem Kontakt erlauben. Ab diesem Termin sollte eine Vorbereitungszeit von etwa 8 Wochen bis zum ersten Spieltermin eingehalten werden, damit Verletzungen durch unzureichende Vorbereitungen vermieden werden.

Wir hoffen natürlich, dass das Training so bald wie möglich wieder machbar ist, sehen aber aufgrund der aktuellen Situation auch, dass es vermutlich noch einige Monate dauern wird und damit der geplante Saisonstart zum 15.05.2021 nicht machbar sein könnte.

Daher haben wir uns als Deadline einen Trainingsstart zum 01. Juli 2021 gesetzt, bis zum dem wir eine Spielsaison überhaupt noch für möglich halten. Danach würden wir die Situation neu bewerten.

 

Mustangs beziehen Stellung

Es gibt in diesen Zeiten doch noch andere Themen als Corona und die damit zusammenhängenden Beeinträchtigungen.
Alle Spieler sowie Ehemaligen der Niedersächsischen Landesjugendauswahl Niedersachsen Mustangs haben aus aktuellem Anlass die Köpfe zusammengesteckt, um sich ganz klar und von außen sichtbar zu positionieren.
 
Durch einen diskriminierenden Vorfall an anderer Stelle in Deutschland war es unseren Jungs ein tiefes Bedürfnis, sich zu äußern und ihre Haltung deutlich zu machen. Mit Überlegung und der fachlichen Unterstützung ihrer Teammanagerin entstand ein Bild, das derzeit aktiv von allen Mustangs mit dem entsprechenden Hashtag #ichbineinmustang in den sozialen Medien geteilt wird.
 
 
Bei den Niedersachsen Mustangs ist für Diskriminierung, Hass und Vorbehalte nicht einen Millimeter Platz!
Das ist bei den Mustangs so, das war schon immer so, und wird auch in Zukunft so blieben.
 
Wir sind stolz auf unsere Mustangs mit klarer Haltung, und unterstützen mit dem Teilen ihres Aktionsbildes ihr Anliegen mehr als gerne!

American Football Saisonabsage 2020 in Niedersachsen

Nach zwei Online-Mitgliederkonferenzen hatte das Präsidium des AFCVN seine Mitgliedsvereine zur schriftlichen Stimmabgabe zu einer möglichen Liga-Saison 2020 aufgerufen. Gestern war Deadline für den Rücklauf der Stimmabgabe, und das Präsidium konnte das Mitgliedervotum auswerten und in einen Beschluss formulieren.

Mit deutlicher Mehrheit haben die Vereine des AFCVN sich gegen einen möglichen Ligaspielbetrieb in 2020 ausgesprochen!

Dieses Votum wurde noch am gestrigen Abend durch Präsidenten Holger Andre dem Spielverbund Nord mitgeteilt, der nun am Zug ist entsprechnd zu reagieren.

Online-Mitgliederkonferenz mit 30 Teilnehmern

Danke für eine konstruktive Runde!

Gut 30 Teilnehmer hatte die am gestrigen Sonntag durchgeführte ersten Online-Mitgliederkonferenz des AFCVN. Das Präsidium sagt DANKE für diese starke Beteiligung!

In offenen und sehr konstruktiven Gesprächen gab es einen regen Austausch und es konnte ein guter gemeinsamer Konsenz gefunden werden.
Mit einem klaren Votum und Arbeitsauftrag kann das geschäftsführende Präsidium damit in die neue Woche starten.
Über den weiteren Fortgang werden die Mitgliedsvereine schriftlich durch die Geschäftsstelle informiert.

Die nächste verbindliche Mitgliederkonferenz ist nach dem nächsten Schritt der Bundes- und Landesregierung am 15.06.2020 für Sonntag den 21.06.2020 vorgesehen. Eine gesonderte Einladung der Geschäftsstelle geht den Vereinen und Vereinsverantwortlichen via Mail zu!

Wir sagen noch einmal Danke und wünschen Euch einen guten Start ihn die neue Woche!

Unser Partner

LSB-Informationen

 

 LSB logo2021 kurz RGB

 

 

 

Eine weitere Option ist Skrill, die in Deutschland und Großbritannien weithin akzeptiert wird. Mit diesem Ewallet können Benutzer sofortige Zahlungen leisten, und es ist einfach zu registrieren. Die Skrill -Website ist beliebt und erfordert keine spezielle Software. Spieler können mit Leichtigkeit Tausende von Spielen erkunden. Und wenn Sie nach einer sicheren Möglichkeit suchen, Geld aus einem casino ohne mindesteinzahlung abzuzahlen und abzuheben, ist Skrill eine gute Wahl.

Aktuelle Spiele