News

AFCVN Niedersachsen Mustangs Try Outs 2018

Nach dem Turniersieg beim Jugendländerturnier in Solingen in 2017, schickt der AFVCN e.V. auch dieses Jahr wieder eine U17 Landesauswahl um sich mit den Besten zu messen.
Für die Teilnahme am Turnier sind die Jahrgänge 2001, 2002 und 2003 spielberechtigt.
Das Jugendländerturnier 2018 wird am 27. + 28.10.2018 in Oldenburg stattfinden.

Seit diesem Jahr ist die Teilnahme an den Try Outs nur nach vorheriger Anmeldung möglich.
Ein Anmeldung vor Ort wird nicht mehr unterstützt!

Termine der Mustangs
Try Out 1:
24.06.2018 Leyer Str. 151, 49076 Osnabrück
Try Out 2:
25.08.2018, Rote Wiese, Braunschweig
Camps:
04.10.-07.10.2018, Ort: Uelzen

Den Anmeldebogen fndet Ihr unter folgendem Link:
Try Out Anmeldebogen

Alles Gute zum Neujahr

Nun ist 2016 bereits ein paar Stunden alt, und unsere Partylöwinnen und -löwen haben hoffentlich den Neujahrskater endgültig vertrieben.

Viele unserer Mitglieder sind bereits seit gestern wieder sportlich aktiv, Eure "Jungs und Mädels" im Hintergrund (zum Beispiel im AFCVN Präsidium) werkeln bereits wieder in der Verwaltung.

Das Jahr ist noch taufrisch, und auf unserem Schreibtisch liegt die neue BSO, die vom AFVD per Mail an die Vereinsverantwortlichen versandt wurde, und in den nächsten Tagen auf der AFVD Homepage und den Internetseiten der Landesverbände zum Download bereit steht.

Das und anderes aber in den nächsten Tagen genauer!

Wir wollen die Gelegenheit noch einmal nutzen, Euch ein gesundes und friedliches 2016 zu wünschen!

Man hat durch die Vielzahl der Medien und der Schnelligkeit der Nachrichten das Gefühl, die Welt wird immer verrückter.
Und an dieser Stelle sind wir Sportler wieder einmal mehr gefordert. Nicht nur der Sport, den wir so lieben, macht uns und unsere Arbeit aus. Wir geben mit unserem Einsatz, angefangen bei unseren Kleinsten in der Halle oder auf dem Rasen, bis hin zum Funktionär im Verein oder Verband, ein Stück Stabilität.
Lasst uns auch 2016 Gemeinschaft, Zusammenhalt, Respekt und Offenheit zeigen. Neuen Menschen in unseren Vereinen ein Zuhause geben.

Wir wünschen Euch allen ein großartiges Jahr 2016. Sportlichen Erfolg und spannende Herausforderungen, ein gesundes und verletzungsfreies Jahr, und viele Ideen und Möglichkeiten die Welt mit unserem Sport, zumindest an dieser Stelle, ein Stück besser zu machen.

Habt ein gutes Jahr 2016!

Was für ein Wochenende !

Guten Morgen liebe Football- und Cheerleading-Gemeinde! Was haben wir alle gemeinsam für ein unglaubliches Wochenende erlebt!

Spielabsagen wegen durch Starkregen unbespielbarer Plätze. Schlauchboot-Wettrennen wäre gegangen. Super spannende Begegnungen in den Arenen, wo der Rasen glücklicher Weise bespielbar geblieben ist.

Und Mitglieder unseres Landesverbandes, die nicht nur Niedersachsen, sondern auch gleich die Bundesrepublik Deutschland repräsentiert haben!

Von ganzem Herzen Glückwünsche an unsere Footballer aus Niedersachsen, die als Teil der Jugendnationalmannschaft AFVD die Silbermedaille und damit den Titel Vize-Europameister erkämpfen konnten. Gratulation! Ein spannendes Spiel! (auch ich habe Dank des Livestream der Dresden Monarchs eine Familienfeier gesprengt)
„smile“-Emoticon

Ebenso unsere Glückwünsche an die Cheerleader aus unserem Landesverband, die noch auf dem Rückweg von der Ecc Zadar aus Kroatien sind, und einige Vize-Europameister und Europameister-Titel mit nachhause bringen.

Weiterlesen: Was für ein Wochenende !

Deutsche Meisterschaft im Cheerleading

All unsere Mädels und Jungs, sowie Betreuer und Begleiter, sind aus Stuttgart von der Deutschen Cheerleadermeisterschaft zurück.
Wir sind stolz und freuen uns sehr über die tolle Leistung unserer Teams aus Niedersachsen!

In diesem Jahr gab es in Stuttgart ein neues Konzept, in dem man drei Meisterschaften zu einer zusammengefasst hat.
In der Schaarena Stuttgart wurden an diesem Wochenende die 10. Deutsche Cheerleading Jugend Meisterschaft, die
25. Deutsche Cheerleading Meisterschaft und die
8. Deutsche Cheerdance Meisterschaft
ausgetragen.

Da die Ergebnisliste daher versändlicher Weise hier in diesem Beutrag recht schwierig darzustellen ist, emfehlen wir Euch die übersichtliche Tabelle der Cheerleader Vereinigung Deutschland unter http://www.c-v-d.info/text.php….

An dieser Stelle möchten wir aber trotzdem unseren Teams aus Niedersachsen namentlich und persönlich gratulieren!

Den Mini Pepper vom TKH aus Hannover zum Deutschen Vizemeister in der Kategorie Peewee All Girl.

Den Junior Dolphins aus Salzgitter zum 5. Platz in der Kategorie All Girl U14.

Den Junior Emeralds vom 1. HCV aus Hannover zum 5. Platz in der Kategorie Groupstunt U14.

Den Brilliants Lights vom 1. HCV zum 3. Platz in der Kategorie Groupstunt U17.

Den Lionettes vom 1. FFC Braunschweig zum 5. Platz in der Kategorie Senior Coed.

Den Obsidians vom 1. HCV zum 6. Platz in der Kategorie Senior Coed.

Und Janina & Tobias vom 1. FFC Braunschweig zum 5. Platz in der Kategorie Partner-Stunt.

Besonders stolz können wir Niedersachsen sein, dass drei Deutsche Meister aus unserem Landesverband kommen!

Glückwunsch zum Titel Deutscher Meister an:

DSC 0805 p
Hannover Brilliants vom 1. HCV aus Hannover in der Kategorie Junior Allgirl U17.

DSC 0829 p
Dolphins von der Dolphins Cheer Community SZ-Lichtenberg aus Salzgitter in der Kategorie Senior Allgirl.

DSC 0431 p
Cheerconfusion vom 1. HCV aus Hannover in der Kategorie Senior Coed Groupstunt.

Noch einmal herzlichen Glückwunsch an alle Teilnehmer!!
Jetzt klopft natürlich auch laut und deutlich die Europameisterschaft an die Tür einiger Teams aus Niedersachsen

HCV die Abräumer des Wochenendes

Auf der NCLM 2015, Der Norden Rockt, am vergangenen Wochenende in Hamburg, wurde sportliche Höchstleistung vom Feinsten geboten.
Cheerleader aus den Landesverbänden Niedersachsen, Hamburg, und Bremen, traten in der gemeinsamen Landesmeisterschaft an, um das Publikum vom ersten Augenblick an mitzureißen, und natürlich um sich im sportlichen Wettkampf untereinander zu messen.

Um es der nachfolgenden Ergebnisübersicht schon einmal vorweg zu nehmen – die Abräumer des Wettbewerbs hießen 1. Hannoverscher Cheerleader Verein e.V. Mit der Anzahl der erarbeiteten Pokale zogen die Gruppen des HCV allen anderen Teilnehmern davon.

Hier nun die Ergebnisse:

Pee Wee Cheer
Mini Pepper vom Turn-Klubb zu Hannover, 51,3 Punkte
Wild Kittys vom 1. FFC Braunschweig, 44,0 Punkte
Pee Wee Angels vom HBD, 40,0 Punkte
XS Minis der Bremen Firebirds, 29,0 Punkte
Blue Roses von Eintracht Hildesheim, 20,2 Punkte
Mini Flames vom Goslarer Sportclub, 19 Punkte
Außerhalb der Wertung waren die Phoenix Reborn vom TV Sottrum und die Black Circlets vom SV Polizei Hamburg mit einem tollen Programm dabei.

Weiterlesen: HCV die Abräumer des Wochenendes

AFCV N mit neuer Vizepräsidentin Cheerleading

image2Man könnte diese Pressemitteilung mit einigen verbalen Begeisterungsausbrüchen starten, welch einem glücklichen Umstand oder welchen spirituellen Mächten der AFCVN seine neue Vizepräsidentin Cheerleading zu verdanken hat. Sparen wir uns das. Fakt ist – eine Wunschkandidatin des Präsidiums hat sich entschlossen, den vakanten Führungsposten zu übernehmen, und wir machen keinen Hehl daraus, dass wir uns sehr über diese Entscheidung freuen.

Neue Vizepräsidentin Cheerleading des American Football und Cheerleading Verband Niedersachsen ist Monique Meyer aus Wilhelmshaven, vielen bereits als Cheerleader und Trainerin der Jade Pirates (vorher Jade Pearls) bekannt. Außerdem ist Monique Meyer bei den Jade Bay Buccaneers in der gleichen Funktion, nämlich als Vizepräsidentin Cheerleading, im Präsidium des engagierten American Football Clubs aktiv.

Bereits 2001 startete Monique ihre Karriere als Cheerleader in Wilhelmshaven. Ihre sportliche Liebe gilt nicht nur dem Cheerleading, sondern auch dem Kampf um das ovale Leder, weshalb Monique nicht nur im Regelwerk für das Cheerleading fit ist, ihr ebenso auch beim American Football keiner ein X für ein U vormachen kann.

Als Vizepräsidentin der Jade Bay Buccaneers ist Monique Meyer überall dabei, wenn es um Sport, Spielbetrieb, Wettkämpfe, Organisation von Veranstaltungen und Vereinsaktivitäten geht. Alles Erfahrungen, die Ihr bestimmt bei den neuen Aufgaben im Landesverband helfen, und ihr das nötige Rüstzeug geben, sich hier in ihrem zukünftigen Tätigkeitsfeld in keinem Fall die Butter vom Brot nehmen zu lassen.

Der AFCVN freut sich sehr über die neue Vizepräsidentin Cheerleading in der Führungsmannschaft des Landesverbandes, die ihr Amt sofort mit Zusage am vergangenen Sonntag angetreten hat. Wir wünschen Monique Meyer eine erfolgreiche Arbeit im Verband, viel Spaß an ihren neuen Aufgaben, und eine angenehmes, gemeinsames konstruktives Wirken.
Gleichfalls möchten wir uns noch einmal ausdrücklich bei Anett Sobeck bedanken, die bis August dieses Jahres als Vizepräsidentin Cheerleading viel Engagement und Herzblut in diesen Aufgabenbereich investiert hat.

Unser Partner

LSB-Informationen

 

 LSB logo2021 kurz RGB

 

 

 

Eine weitere Option ist Skrill, die in Deutschland und Großbritannien weithin akzeptiert wird. Mit diesem Ewallet können Benutzer sofortige Zahlungen leisten, und es ist einfach zu registrieren. Die Skrill -Website ist beliebt und erfordert keine spezielle Software. Spieler können mit Leichtigkeit Tausende von Spielen erkunden. Und wenn Sie nach einer sicheren Möglichkeit suchen, Geld aus einem casino ohne mindesteinzahlung abzuzahlen und abzuheben, ist Skrill eine gute Wahl.

Aktuelle Spiele