News
Footballligen im Norden geplant

Landesverbände reichen Abwahlantrag ein

Für die bevorstehende Bundesversammlung des AFVD am 19.11.2022 haben neun Landesverbände einen Antrag für die Abwahl des amtierenden Präsidiums fristgerecht eingereicht.
Die Landesverbände Baden-Württemberg, Bayern, Berlin-Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Saarland und Thüringen nutzten damit den in der Satzung des AFVD vorgesehenen Widerruf der Bestellung des Präsidiums durch das Gremium. Weitere Landesverbände haben die Unterstützung der Abwahl bekundet.
Die Landesverbände werden bis zu der Bundesversammlung Kandidaten für das neu zu wählende Präsidium benennen.
Ligenübersicht 2022 veröffentlicht
Großartiger Tag bei der Mustangs Clinic
Niedersachsen Mustangs treten nicht beim JLT 2021 an
Leider wird die Jugendauswahl des Landes Niedersachsen in diesem Jahr nicht am Jugendländerturnier teilnehmen.
„Mir tut es für die aktuellen Jahrgänge leid, dass sie nie an einem Camp oder Turnier teilnehmen konnten. Die Bruderschaft der Mustangs ist in den letzten Jahren etwas wirklich Besonderes geworden und jeder möchte ein Teil davon sein“, so Mustangs-Headcoach Jens Heinecke.
Nach detaillierten Gesprächen innerhalb der Verantwortlichen, mit den Headcoaches der Jugendteams in Niedersachsen und dem Mustangs Teamarzt Stephan Bartsch, der auch Mitglied der medizinischen Kommission des AFVD ist, haben wir uns für eine Absage im Jahr 2021 entschieden.
„Wir haben versucht, mehr positive als negative Punkte zu finden. Leider aktuell schwierig, weil neben COVID auch das Turnier an sich noch keinen neuen Standort hat und der Spielbetrieb der Jugendteams einfach vorgeht“, so Heinecke.
Nach den Sommerferien startet am zweiten September Wochenende die Saison der A- und B- Jugendteams in Niedersachsen. Einige Teams spielen dabei jedes Wochenende bis Mitte Oktober durch. Dies wäre körperlich und logistisch schwierig mit einem Try Out und einem Camp über drei Tage zu vereinen gewesen.
„Der Spielbetrieb der Jugendteams geht dieses Jahr vor. Ein zweites Jahr ohne Saison wäre für viele Teams mehr als schwierig. Daher möchten wir das als Mustangs unterstützen und es nicht noch schwieriger machen, als es aktuell schon ist“ beschreibt Headcoach Heinecke die Situation.
Das Thema kommt nicht überraschend, daher gibt es auch schon Alternativen bzw. Hilfestellungen des AFCVN und der Mustangs.
Im letzten Jahr und aktuell unterstützen Coaches der Mustangs schon Jugendteams in deren Daycamps oder beim Online Training.
Dazu wird es im Oktober eine Clinic geben, wo wir mit viel Coachingpower der Mustangs und anderer hervorragender Coaches, die Jahrgänge der aktuellen B- und A-Jugend sehr intensiv in Position Drills, Inside/7on7 und Team weiterentwickeln möchten. Das wird auch schon die erste „Sichtung“ für die Mustangs 2022 sein.
„Wir haben in 2020 schon angefangen, die Coaches in Niedersachsen untereinander besser zu vernetzen und vor Ort oder durch Online Meetings Wissen auszutauschen. In 2021 gab es dann die ersten Coaches Clinics, die sehr gut angenommen wurden (1. Online Clinic über 80 Coaches, 1. Regionale Clinic über 40 Coaches). Wir werden das hier weiter ausbauen, weil die Grundlage für erfolgreiche Mustangs immer in den Heimatvereinen gestartet wird“ erklärt der Headcoach.
Weitere Ideen wie Miniturnier oder Scrimmages für die Teams, die nicht im Spielbetrieb stehen sind angestoßen. Auch hier unterstützen die Mustangs aktiv die Vereine und verbinden die Teams untereinander. Niedersachsen kann mehr gemeinsam bewegen. Die Mustangs Herde hält zusammen.